6 praktische Tricks, um deine Bananen vor dem Verderben zu bewahren
Bananen
An einem Tag sehen sie ganz grün aus und dann hast du plötzlich einen Haufen überreifer brauner Bananen. Wir geben dir sechs Tipps, wie du die gelbe Frucht frisch halten kannst!
1. hängen sie
Bananen beginnen in dem Moment zu reifen, in dem sie von ihrem Baum gepflückt werden. Sobald sie gezupft werden, beginnt der Stängel, Ethylengas freizusetzen. Allerdings verlangsamt sich die Reifung, wenn du die Früchte aufhängst. Außerdem verhinderst du so, dass die Bananen in der Spüle oder in der Obstschale verderben. Natürlich kann man sich ein Gadget einfallen lassen, um sie aufzuhängen, aber zum Glück gibt es auch spezielle „Bananenbügel“.
2. Grüne Bananen kaufen
Wenn wir im Supermarkt die Wahl zwischen grünen und gelben Bananen haben, entscheiden wir uns oft für letztere – sie sehen einfach leckerer aus! Trotzdem ist es besser, die grüne Variante zu wählen. Auf diese Weise kannst du sie essen, sobald sie ein wenig reif sind – oder eine leckere Leckerei aus ihnen machen, wenn sie überreif sind!
3. Wickle den Stiel in Frischhaltefolie ein
Erinnerst du dich an Ethylen, das Gas, das der Stamm ausstößt? Es gibt einen Weg, um zu verhindern, dass dies den Reifeprozess beschleunigt! Einfach den Stiel in Frischhaltefolie oder Alufolie einwickeln. Am besten machst du das für jede Banane einzeln.
Wenn du mehr wissen willst, lies weiter!