8 Tipps wie du deine Zähne vor Verfärbungen schützen kannst

0

8 Tipps um deine Zähne weiß zu halten

Gesunde, weiße Zähne – so mögen wir es. Unsere Zähne müssen nicht so weiß sein, dass sie im Dunkeln leuchten, aber wir möchten lieber Zähne haben, die nicht verfärbt sind. Wir alle wissen, dass eine Möglichkeit, Verfärbungen zu verhindern, darin besteht, nicht zu rauchen. Aber was kannst du sonst noch tun bzw. nicht tun, um Verfärbungen zu verhindern?

1. Bürste zweimal am Tag.

Benutze deine Zahnbürste regelmäßig. Lege die Bürste auch nicht nach einer halben Minute des Bürstens ab. Putze deine Zähne mindestens zwei Minuten lang mit kreisenden Putzbewegungen. Das ist der beste Weg, um Plaque zu entfernen. Nicht gut genug gebürstet, um Plaque zu entfernen? Dies kann zu Zahnstein führen.

2. Kaufe eine elektrische Zahnbürste

Apropos putzen, elektrische Zahnbürsten entfernen oft mehr Plaque als herkömmliche Zahnbürsten. Plaque richtig zu entfernen bedeutet, dass der Aufbau von Zahnstein länger dauert (wenn überhaupt). Schließlich ist Zahnstein eine der Hauptursachen für verfärbte Zähne.

3. Ersetze deine Zahnbürste alle drei Monate

Wenn du deine Zähne mindestens zweimal am Tag putzt, solltest du regelmäßig deinen Zahnbürstenkopf oder deine ganze Zahnbürste austauschen. Wenn die Borsten abgenutzt sind, wird es schwieriger, Plaque zu entfernen; du solltest deine Zahnbürste sofort ersetzen.

4. Essen Sie „weißes“ Essen

Lebensmittel, die eine Menge Farbstoffe enthalten, sind nicht gut für deine Zähne. Daher solltest du mehr weiße Lebensmittel in deine Ernährung einbauen, um Verfärbungen zu vermeiden. Hühnchen, Reis und Fisch sind eine gute Wahl.

Lies auf der nächsten Seite weiter.

Seite 1/2

5. Schränke deinen Tee- und Kaffeekonsum ein

Kaffee, Tee und Rotwein haben einige Dinge gemeinsam. Alle drei sind flüssig und enthalten Gerbstoffe. Diese chemischen Verbindungen in Getränken greifen den Zahnschmelz an, was bedeutet, dass deine Zähne gelb werden können. Versuche, deinen Konsum von Kaffee, Tee und Rotwein einzuschränken.

6. Kaugummi kauen

Wenn du Kaugummi kaust, produzierst du Speichel, der die Säuren in deinem Mund neutralisiert. Außerdem entfernen die Kaubewegungen auch Nahrungspartikel von deinen Zähnen. Für glückliche Zähne, kaue zuckerfreien Kaugummi.

7. Rohes Gemüse essen

Rohes Gemüse als Snack zu essen ist nicht nur extrem gesund, sondern auch gut für die Farbe deiner Zähne. Knackiges Gemüse wirkt wie eine Art Lösungsmittel für Plaque auf deinen Zähnen. So füllst du deinen Magen und reinigst gleichzeitig deine Zähne – was will man mehr!

8. Kuss

Wirklich, Kuss? Ja. Beim Küssen tauschst du Speichel mit deinem Partner aus und das ist sehr gut für deine Zähne. Der Speichel deines Partners kann die Säuren in deinem Mund neutralisieren und andersherum. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass es auch gut für dein Immunsystem ist, solange dein Partner nicht gerade eine Erkältung oder andere Krankheiten hat.

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Bitte gib deinen Kommentar ein
Bitte gib deinen Namen hier ein